EU/Italien/Libyen: Streit um Rettungsmissionen gefährdet Leben
Europäische Rettungseinsätze sollen genehmigt, sicheres Einlaufen von Rettungsschiffen vereinbart werden

Mai 6, 2022
Der Rücktritt von Fabrice Leggeri als Leiter von Frontex, der Grenzschutzagentur der Europäischen Union, in der vergangenen Woche, sollte mehr als nur einen Wechsel an der Spitze einleiten. Die Beweise für schwere Menschenrechtsverletzungen hatten sich seit einiger Zeit gehäuft.
Europäische Rettungseinsätze sollen genehmigt, sicheres Einlaufen von Rettungsschiffen vereinbart werden
Gefährliches Vorbild für andere Länder
Italien soll sichere Rettungsoperationen leiten
Führungswechsel sollte Signal für einen rechteorientierten Wandel in Europas Grenzverwaltung sein
EU muss handeln, um die Rechtsstaatlichkeit nach den Wahlen zu schützen
Sicherheit und Schutz für Ukrainer*innen und andere gewährleisten
Gesetzgeber sollten Schlupflöcher beseitigen und wegweisendes Gesetz beschlieβen
Rechte und Menschen stehen an den Außengrenzen nicht an erster Stelle
Olaf Scholz nach 16 Jahren Angela Merkel zum Bundeskanzler ernannt
Human Rights Watch schreibt Brief an Parteien
Erlaubnis für private Arbeitgeber*innen, religiöse Kleidung zu verbieten, schadet vor allem muslimischen Frauen